Hochleistungs-Filtrationstrichter unterstützen beim Auffangen fester Verbindungen in Flüssigkeiten. Eingegossene Flüssigkeiten werden durch Vakuumsog durch Sinterplatten oder perforierte Scheiben geleitet und fließen durch lange, angewinkelte Ausläufe ab. Gängige Modelle im Hirsh- oder Büchner-Stil mit Rillen verhindern Luftstau und beschleunigen die Filtration. Die chemische und thermische Beständigkeit ermöglicht den Einsatz von gefalteten Filtrationstrichtern mit aggressiven Substanzen und wiederholten Sterilisationsvorgängen. Die Modelle variieren in Fassungsvermögen, Porosität und der Größe des aufzunehmenden Filterpapiers.



